Was macht ein EPLAN Konstrukteur? Aufgaben, Tools & Zukunftsperspektiven

Ein EPLAN Konstrukteur ist ein Spezialist im Bereich der Elektrokonstruktion, der mithilfe der Software EPLAN Electric P8 präzise elektrische Schaltpläne, Stromlaufpläne und Dokumentationen erstellt. Diese Fachkräfte sind unverzichtbar für Unternehmen im Maschinenbau, der Automatisierungstechnik und im Schaltschrankbau.

Aufgaben eines EPLAN Konstrukteurs

Die Hauptaufgaben umfassen die Planung, Projektierung und Dokumentation von elektrischen Anlagen. Dazu gehören das Erstellen von Stromlaufplänen, Klemmenplänen, Stücklisten sowie das Einpflegen von Normen und Standards. Sie arbeiten eng mit Entwicklungs-, Fertigungs- und Montageteams zusammen.

Wichtige Tools und Skills

Neben EPLAN Electric P8 nutzen Konstrukteure oft Zusatzmodule wie EPLAN Pro Panel für 3D-Aufbauten. Kenntnisse in Normen (z. B. DIN EN 81346), Automatisierungstechnik, PLCs und SAP sind ebenso wichtig wie strukturierte Arbeitsweise und technisches Verständnis.

Zukunftsperspektiven

Mit der zunehmenden Digitalisierung und Industrie 4.0 ist der Beruf des EPLAN Konstrukteurs zukunftssicher. Experten mit EPLAN-Kenntnissen sind stark gefragt – sowohl festangestellt als auch freiberuflich oder remote.

Read more

EPLAN Dienstleister: Was macht ein Profi im Elektrotechnik-Engineering?

Ein EPLAN Dienstleister ist ein spezialisierter Partner, der Unternehmen im Bereich Elektrotechnik-Engineering unterstützt. Dabei geht es vor allem um die effiziente Planung, Dokumentation und Umsetzung von Projekten mit Hilfe der EPLAN-Software. Doch was macht ein Profi eigentlich genau? Zunächst übernimmt ein EPLAN Dienstleister die Erstellung von Schaltplänen, Stromlaufplänen und Stücklisten.

By VISUPROJEKT