Was macht ein EPLAN Konstrukteur? Aufgaben, Gehalt & Karrierechancen
Ein EPLAN Konstrukteur erstellt elektrische Schaltpläne und unterstützt Unternehmen bei der Planung automatisierter Systeme. Er nutzt die Software EPLAN, um komplexe Stromlaufpläne, Stücklisten und Schaltschrankaufbauten zu entwerfen – meist für Maschinenbau, Anlagenbau oder Automatisierungstechnik.
Zu den Aufgaben eines EPLAN Konstrukteurs gehören das Erstellen und Anpassen von Schaltplänen, die Auswahl technischer Komponenten sowie die Zusammenarbeit mit Projektleitern und Elektrikern. Ein gutes technisches Verständnis und Erfahrung mit CAD-Software sind unerlässlich.
Das durchschnittliche Gehalt liegt in Deutschland bei ca. 45.000–60.000 € pro Jahr, abhängig von Erfahrung und Branche. Besonders gefragt sind Fachkräfte in der Automatisierungs- und Fertigungsindustrie.
Wer sich als EPLAN Konstrukteur weiterbildet, hat beste Chancen auf Führungspositionen oder den Schritt in die Selbstständigkeit.