Was macht ein Elektrokonstrukteur EPLAN? Aufgaben, Gehalt & Karriereweg
Ein Elektrokonstrukteur EPLAN ist ein gefragter Spezialist im Bereich der industriellen Elektrotechnik. Mithilfe der Software EPLAN erstellt er Schaltpläne, Stromlaufpläne und technische Dokumentationen für Maschinen, Anlagen und industrielle Systeme. Die Arbeit erfordert technisches Verständnis, präzises Arbeiten und fundierte Kenntnisse in der Elektrotechnik.
Zu den typischen Aufgaben gehören:
- Planung und Entwicklung elektrischer Steuerungen
- Erstellung von Schalt- und Stromlaufplänen in EPLAN
- Auswahl geeigneter Komponenten
- Dokumentation und Prüfung der Konstruktionen
Der Beruf bietet vielseitige Karrieremöglichkeiten. Ein Elektrokonstrukteur EPLAN kann sowohl in mittelständischen Unternehmen als auch in internationalen Konzernen tätig sein – besonders in den Branchen Maschinenbau, Automatisierungstechnik und Energietechnik.
Auch das Gehalt ist attraktiv: Einsteiger verdienen durchschnittlich zwischen 38.000 und 45.000 Euro brutto im Jahr. Mit mehrjähriger Erfahrung kann das Jahresgehalt auf über 60.000 Euro steigen.
Fazit: Wer eine Leidenschaft für Technik hat und gerne digital arbeitet, für den ist der Beruf Elektrokonstrukteur EPLAN ein zukunftssicherer Karriereweg mit spannenden Perspektiven.