Was macht ein Elektrokonstrukteur? Aufgaben, Gehalt & Karrierewege

Ein elektrokonstrukteur ist ein technischer Experte, der elektrische Systeme und Schaltpläne für Maschinen, Anlagen oder Gebäude plant, entwickelt und dokumentiert. Der Beruf verbindet fundiertes elektrotechnisches Wissen mit moderner CAD-Software, wie EPLAN oder AutoCAD Electrical.

Aufgaben eines Elektrokonstrukteurs

Zu den Hauptaufgaben eines Elektrokonstrukteurs gehören:

  • Erstellung von Schaltplänen, Stromlaufplänen und Stücklisten
  • Auswahl elektrischer Komponenten und Materialien
  • Planung der Energieversorgung und Steuerungssysteme
  • Abstimmung mit anderen Fachabteilungen wie Mechanik und Software
  • Dokumentation nach Normen (z. B. DIN, IEC)

Besonders in Branchen wie Maschinenbau, Automatisierungstechnik oder erneuerbare Energien sind elektrokonstrukteure unverzichtbar.

Gehaltsperspektiven

Das Gehalt eines Elektrokonstrukteurs variiert je nach Erfahrung, Branche und Region. Berufseinsteiger können mit etwa 40.000 € jährlich rechnen, während erfahrene Fachkräfte bis zu 65.000 € oder mehr verdienen. Kenntnisse in spezialisierten CAD-Systemen steigern die Chancen auf ein höheres Einkommen deutlich.

Karriere & Entwicklung

Die Karrierewege sind vielseitig: Vom Projektleiter über den technischen Leiter bis hin zum selbstständigen elektrokonstrukteur ist vieles möglich. Weiterbildungen, etwa zum staatlich geprüften Techniker oder zum Elektroingenieur, eröffnen zusätzliche Perspektiven.


Fazit: Der Beruf elektrokonstrukteur bietet spannende technische Herausforderungen, gute Verdienstmöglichkeiten und hervorragende Zukunftsaussichten – besonders in einer zunehmend digitalisierten Industrie.

Read more

Warum ein erfahrener eplan dienstleister der Schlüssel zu effizienter

Die moderne Industrie steht vor immer komplexeren Anforderungen in der Elektrokonstruktion. Unternehmen, die wettbewerbsfähig bleiben wollen, setzen daher auf einen erfahrenen eplan dienstleister. Warum? Ganz einfach: Effizienz, Genauigkeit und Zeitersparnis. Ein professioneller eplan dienstleister kennt sich mit der Software EPLAN bestens aus – von der Schaltplanerstellung bis zur vollständigen Dokumentation. Durch

By VISUPROJEKT

Elektroplan Haus: So erstellen Sie Schritt für Schritt Ihren perfekten Stromplan

Ein durchdachter Elektroplan Haus ist entscheidend für Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz. Wer frühzeitig plant, vermeidet teure Nachbesserungen beim Bau oder der Sanierung. 1. Bedarf analysieren Überlegen Sie, wo Sie Lichtschalter, Steckdosen, Netzwerkdosen oder Smart-Home-Technik benötigen. Denken Sie an zukünftige Anforderungen – zum Beispiel Ladestationen, Homeoffice oder Solartechnik. 2. Räume einzeln durchgehen

By VISUPROJEKT