Schritt-für-Schritt-Anleitung zur elektrischen Installation im Neubau
Die elektrische Installation im Neubau ist ein zentraler Bestandteil der Hausplanung. Eine durchdachte Planung sorgt nicht nur für Sicherheit, sondern auch für Komfort und Energieeffizienz. Hier ist eine kompakte Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Bedarf ermitteln
Bevor es losgeht, sollte der Strombedarf ermittelt werden: Wo sollen Steckdosen, Lichtschalter, Lampen oder Netzwerkdosen hin? Auch Smart-Home-Funktionen sollten frühzeitig eingeplant werden.
2. Elektroplan erstellen
Auf Grundlage des Grundrisses wird ein Elektroinstallationsplan erstellt. Dieser enthält alle Leitungsverläufe, Stromkreise, Sicherungen und Geräte.
3. Material auswählen
Jetzt werden passende Leitungen, Schalter, Steckdosen und Sicherungen ausgewählt – abgestimmt auf Leistung und Anforderungen.
4. Leitungen verlegen
Im Rohbau erfolgt die Verlegung der Leitungen in Wänden und Decken. Dabei ist es wichtig, auf Brandschutz und DIN-Normen zu achten.
5. Anschluss & Prüfung
Zum Schluss werden alle Komponenten fachgerecht angeschlossen und die komplette elektrische Installation geprüft – idealerweise durch einen zertifizierten Elektriker.
Fazit
Eine professionelle elektrische Installation im Neubau ist essenziell für Sicherheit und Wohnkomfort. Wer frühzeitig plant und auf Qualität achtet, vermeidet teure Nachbesserungen.