Eplan Konstrukteur: Aufgaben, Gehalt und Karrierechancen im Überblick
Ein Eplan Konstrukteur spielt eine zentrale Rolle in der Elektrokonstruktion. Mit Hilfe der Software EPLAN erstellt er präzise Stromlaufpläne, Schaltpläne und Dokumentationen für elektrische Anlagen. Dabei arbeitet er eng mit Ingenieuren, Projektleitern und der Produktion zusammen, um effiziente Lösungen für industrielle Anwendungen zu entwickeln.
Die Aufgaben eines Eplan Konstrukteur umfassen unter anderem:
- Erstellung von Schaltplänen und Stücklisten mit EPLAN Electric P8
- Pflege von Makros, Artikeldaten und Projektstandards
- Unterstützung bei Inbetriebnahme und technischem Support
Das Gehalt eines Eplan Konstrukteur variiert je nach Erfahrung und Branche. Einsteiger verdienen durchschnittlich zwischen 42.000 und 50.000 Euro brutto jährlich, während erfahrene Konstrukteure bis zu 65.000 Euro und mehr erzielen können.
Die Karrierechancen sind ausgezeichnet: Durch die Digitalisierung und Industrie 4.0 steigt der Bedarf an qualifizierten Fachkräften. Zudem bieten Weiterbildungen, z. B. zum Projektleiter oder Elektroingenieur, gute Aufstiegsmöglichkeiten.
Wer technisches Verständnis, Erfahrung mit EPLAN und Teamfähigkeit mitbringt, hat als Eplan Konstrukteur beste Zukunftsaussichten in einer wachsenden Branche.