Elektroplanung im Haus: Checkliste für Bauherren 2025
Die Elektroplanung im Haus ist ein entscheidender Schritt beim Neubau. Wer hier richtig plant, spart später Zeit, Geld und Nerven. Unsere kompakte Checkliste für Bauherren 2025 zeigt dir, worauf du achten solltest.
✅ 1. Bedarf ermitteln
Überlege dir, wo du Lichtschalter, Steckdosen und Netzwerkanschlüsse brauchst – auch in Zukunft. Plane genügend Steckdosen pro Raum, besonders in Küche, Wohnzimmer und Homeoffice.
✅ 2. Smart Home berücksichtigen
Wenn du ein Smart Home planst, achte auf die richtige Verkabelung für KNX, WLAN-Repeater oder BUS-Systeme. Eine gute Vorbereitung macht spätere Nachrüstungen überflüssig.
✅ 3. Sicherheitsaspekte einplanen
Berücksichtige FI-Schutzschalter, Rauchmelder und Beleuchtung außen. Auch Bewegungsmelder oder eine Kameraanlage können sinnvoll sein.
✅ 4. Zählerplatz und Unterverteilung
Plane ausreichend Platz im Sicherungskasten für zukünftige Erweiterungen wie z. B. Photovoltaik oder eine Wallbox für E-Autos.
✅ 5. Professionelle Unterstützung
Hole dir frühzeitig einen Elektroplaner oder Elektriker ins Boot, der deine Wünsche technisch umsetzt.