Elektroplanung für Neubau: Darauf müssen Bauherren unbedingt achten

Die Elektroplanung ist ein entscheidender Schritt beim Hausbau. Wer frühzeitig plant, vermeidet nicht nur hohe Zusatzkosten, sondern sorgt auch für Komfort und Sicherheit. Bauherren sollten daher einige wichtige Punkte beachten.

Zunächst ist es wichtig, den tatsächlichen Bedarf an Steckdosen, Lichtschaltern und Anschlüssen realistisch einzuschätzen. Viele Neubauten leiden später darunter, dass zu wenige Stromanschlüsse vorhanden sind. Besonders in Küche, Wohnzimmer und Homeoffice sollten Sie lieber etwas großzügiger planen.

Ein weiterer zentraler Punkt ist die Integration moderner Technik. Ob Smart Home-Systeme, Netzwerkanschlüsse oder Ladestationen für E-Autos – all das sollte bereits in der Elektroplanung berücksichtigt werden. Nachträgliche Änderungen sind teuer und oft nur eingeschränkt möglich.

Auch das Thema Sicherheit darf nicht vernachlässigt werden. Bauherren sollten auf Fehlerstrom-Schutzschalter (FI), Rauchmelder und eine ausreichende Beleuchtung im Außenbereich achten. Diese Elemente erhöhen die Sicherheit und sind teilweise sogar gesetzlich vorgeschrieben.

Fazit: Eine sorgfältige Elektroplanung ist die Basis für ein komfortables und zukunftssicheres Zuhause. Wer hier gründlich vorgeht und gegebenenfalls einen Fachplaner hinzuzieht, spart langfristig Geld und Ärger.

Read more